Pantobrille – Das Kultmodell der 20er – 40er Jahre
Vor allem zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Pantobrille DAS Modell für die intellektuelle Elite. Und auch heute ist die Kultfassung kaum mehr wegzudenken. Ihre Beliebtheit erlangte die Fassung vor allem durch ihre Schildpattoptik.
Auch rund 100 Jahre später hat die Pantobrille optisch dank Muster- und Materialmix einiges zu bieten: Ob in glänzend weißer Volltransparenz oder Two-Tone-Optik in Beeren- und Fliedertönen, modern interpretierte Modelle sind ein echter Hingucker. Dank ihrer Glasform runden Pantobrillen jeden Bürolook ab – ganz egal, ob Casual oder Business Chic.
Unsere Lesebrille WINSTON ist der perfekte Begleiter für Freizeit und Büro.
Zwischen Rock’n’Roll und Petticoats: Brillenfassungen der 50er + 60er
Wenn schon Brille, dann richtig! Das dachten sich auch die Brillendesigner der 50er- und 60erJahre, denen wir markante Brillenfassungen wie die Browline oder Cateye-Brille verdanken. Sie geben jedem Outfit das gewisse Extra und sorgen garantiert für einen Wow-Effekt!
Für Sie: Modisches Statement gesucht? Probieren Sie es doch mit unserer Lesebrille BEYONCÉ. Die spitzen Katzenaugen und seitlichen Ziernieten versprühen den Charme der Fifties und unterstreichen feminine Gesichtszüge. Den extravaganten Stil der Cateye-Fassung kombinieren Sie idealerweise mit Röcken oder Kleidern.
Bereits der Name verspricht Extravaganz: Unsere Lesebrille BEYONCÉ für Damen.
Nicht nur für Ihn: Elegant und elitär sind die Adjektive, die unsere Lesebrille J.DEPP am besten beschreiben. Ihr markantes Design macht vor allem im Büro eine gute Figur. Passend zur Brille kombinieren Sie ein weißes oder dunkelblaues Hemd und dunkle Jeans oder Stoffhosen.
Unsere Lesebrille J.DEPP besticht durch ihre elegante und zeitgleich stylische Gestaltung.
Nickelbrillen: Die gar nicht so wilden 70er
In den 70erJahren waren nicht nur große, bunte und extravagante Ausführungen in Mode, auch die Nickelbrille war allgegenwärtig. Die runde Sehhilfe war vor allem bei Künstlern und Intellektuellen beliebt und besticht auch heute noch durch ihr Design. Dank ihrer runden Gläser eignen sich Nickelbrillen besonders für Menschen mit schmalen und feinen Gesichtszügen, die durch die Fassung optisch gestreckt werden.
Klassiker modern interpretiert: Unsere Lesebrille DOC
Von Nerds und Piloten: Brillenfassungen der 80er & 90er Jahre
Kaum eine Brillenfassung schreit so laut 80er-Jahre wie Brillen im Pilotenstil. Durch den Film Top Gun in aller Munde, erlebte die Pilotenbrille ihren Durchbruch. Auch heute ist die Faszination nach der Fassung mit den großen, verspiegelten Gläsern und dem Doppelsteg ungebrochen. Unsere Sonnenlesebrille EAGLE modernisiert den Pilotenstil und macht ihn bürotauglich.
Mit unserer Sonnenlesebrille EAGLE wird Lesen im Freien so stylisch wie nie!
Ebenfalls ein Trend, der sich dauerhaft hält: Brillen in Nerd-Optik. Was in den 80er und 90er Jahren noch ein Symbol der Streber und Technikbegeisterten war, ist heute schon längst zum modischen Statement avanciert. Die markante, dunkle Fassung ist in jedem Fall ein Blickfang und vielseitig kombinierbar. Egal ob Business- oder Freizeit-Look, Nerdbrillen komplettieren jedes Outfit.
Unsere Lesebrille MR82 vereint die markante Fassung einer Nerdbrille mit moderner Two-Tone-Optik.
Sind Sie neugierig geworden? Weitere Lesebrillen-Trends finden Sie hier.