Trusted Shops zertifiziert
30 Tage Rückgaberecht + Kauf auf Rechnung
Ab 30,00 € Bestellwert versandkostenfrei
Immer kostenloser Rückversand per DHL*

Welche Fertig-Lesebrille ist die richtige für mich?

1. Sitzt, passt und wackelt nicht: die perfekte Passform

Rund, eckig oder doch lieber oval? Diese Frage stellen Sie sich beim Kauf Ihrer neuen Fertig-Lesebrille vermutlich als erstes. Welche Fassung die richtige für Sie ist, hängt vor allem von Ihrer Gesichtsform ab: Nicht alle Modelle harmonieren mit jeder Form – schade! Aber keine Sorge, für jeden gibt es die passende Brille, die Ihre Vorzüge hervorhebt. Versprochen.

 

Diese Kombinationen passen perfekt zusammen:

-       Runde Gesichtsformen und rechteckige Brillen

-       Eckige Gesichtszüge und runde sowie ovale Modelle

-       Herzförmige Gesichter und eckige Sehhilfen, aber auch runde bis ovale Fassungen

-       Ovale Gesichtsformen – Ihnen steht beinahe jede Fertig-Lesebrille

 

Neben der perfekten Fassung kommt es auch auf die Größe an. Schließlich soll Ihre neue Fertig-Lesebrille weder zu eng noch zu locker sitzen. Damit Ihre Sehhilfe sitzt, passt und eben nicht wackelt, achten Sie auf die technischen Details der Brille. Sie haben bereits eine Sonnen- oder Einstärkenbrille zu Hause, die optimal sitzt? Perfekt! Nehmen Sie die Maße und nutzen Sie diese als Basis.

 

2. Für den optimalen Durchblick: die richtigen Dioptrienwerte

Damit Ihre Fertig-Lesebrille mehr als nur ein modisches Accessoire ist, sollte sie über die korrekte Dioptrienanzahl verfügen. Nur so kann sie Ihre Augen beim Lesen entlasten. Fertige Lesebrillen starten ab einem Dioptrienwert von +1,00 und steigen in 0,50er Schritten. In unserem Shop erhalten Sie Sehhilfen von +1,00 bis +3,00 Dioptrien.

 

Sie sind sich nicht sicher, welche Dioptrienwerte Sie besitzen? Das macht nichts, denn auch hier können wir Ihnen weiterhelfen. Die Sehstärke bei altersbedingter Weitsichtigkeit kann annäherungsweise nach Altersgruppe eingeschätzt werden:

-       Ab 40 Jahren +1,00 Dioptrien

-       Ab 45 Jahren +1,50 Dioptrien

-       Ab 50 Jahren +2,00 Dioptrien

-       Ab 55 Jahren +2,50 Dioptrien

-       Ab 60 Jahren +3,00 Dioptrien

Selbstverständlich kann es immer zu individuellen Abweichungen kommen. Machen Sie hierzu Einschätzung unseren Online-Sehtest, er bietet eine gute erste Einschätzung. ER ersetzt allerdings keine augenärztliche Untersuchung oder Sehstärkenmessung!

Januar-Blog-2

Mit der perfekten Fertig-Lesebrille sehen Sie Ihrem Alltag entspannt entgegen.

 

3.  Wer sagt, dass Fertig-Lesebrillen nicht stylisch sein können?

Fassungsform und Dioptrien sind geklärt, nun geht es ans Eingemachte: Die Auswahl des passenden Stils! Und das ist bei all der Auswahl an modernen Lesebrillen gar nicht so einfach. Ob Cat-Eye-Fassung, Panto-Form oder doch lieber klassisch rechteckig – für jeden Geschmack ist das passende Modell erhältlich. Sie können sich nicht entscheiden? Gar kein Problem: Wir persönlich finden ja, dass man gar nicht genug Fertig-Lesebrillen besitzen kann. ?

Für welchen Look Sie sich auch entscheiden: Wichtig ist nur, dass das Modell zu Ihnen passt und Sie sich damit in jeder Situation wohlfühlen.

 

4.  Nehmen Sie sich Zeit!

Wann waren Sie das letzte Mal mit Zeitdruck Shoppen? Erinnern Sie sich noch daran, was Sie gekauft haben? Vermutlich liegt das entsprechende Teil vergessen in einer Schublade. Bei Ihrer neuen Sehhilfe sollten Sie auf Impulskäufe oder schnelle Entscheidungen verzichten – schließlich suchen Sie Ihren neuen Alltagsbegleiter. Und mal ehrlich: (Online-)Shopping macht einfach mehr Spaß, wenn man in Ruhe stöbern und auswählen kann.

 

Sie möchten mehr über Fertig-Lesebrillen erfahren? 

Der nächste Lesebrillen-Kauf steht an? So klappt’s garantiert!

Mit diesen Tipps pflegen Sie Ihre Lesebrille richtig.

Wie Fehlsichtigkeit früher behandelt wurde, lesen Sie hier.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Facebook
Instagram
Newsletter