1. Immer mit dabei: Mini-Hausapotheke to go
Kopfschmerztablette, Allergiemittel und Hustenbonbons: Einzeln verpackte Tabletten fliegen gerne gefühlte Ewigkeiten in Hand- oder Aktentaschen umher. Was passiert: Die Verpackungen verschmutzen, reißen ein und kommen immer dann zum Vorschein, wenn man sie nicht braucht. Machen Sie Schluss damit und funktionieren Sie ein altes Brillenetui ganz einfach zur Mini-Hausapotheke für unterwegs um! So haben Sie immer alles griffbereit.
2. Armbanduhren und Modeschmuck sicher aufbewahren
Wenn der Ohrring unterwegs drückt oder ziept, möchten wir ihn am liebsten gleich ausziehen. Doch wohin mit dem abgelegten Schmuck? Ins Portemonnaie? Keine Gute Idee, denn gerade Ohrringe gehen zwischen Münzen schnell verloren oder werden dreckig. Ein Brillenetui ist auch hier Ihr Retter in der Not! Wie? Unterteilen Sie das Etui mit härterem Pappkarton. So entstehen kleinere Fächer, in denen Sie Ohrringe, Ketten oder vielleicht sogar Ihre Armbanduhr verstauen können.
Unser Tipp: Damit Sie Ihre Ohrringe nicht mehr zusammensuchen müssen, stecken Sie zusammengehörende Paare in die Löcher eines alten Knopfs.
Hartschalen-Brillenetuis eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von Make-up oder Schmuck.
3. Die clevere Make-up-Aufbewahrung für unterwegs
Schminkutensilien lassen sich für die komfortable Nutzung unterwegs ideal in einem alten Etui verstauen. Gerade Mascara, Eye- oder Lipliner sowie Mono-Lidschatten und Lippenstifte passen perfekt hinein. Lange Suchen nach der Wimperntusche im Kosmetiktäschchen gehören damit der Vergangenheit an. Ein weiteres Plus: Reißverschlussprobleme gibt es so garantiert auch keine!
4. Sagen Sie dem Kabelsalat adé!
Kopfhörer- und Ladekabel haben eine unangenehme Angewohnheit: Sie verknoten, kaum dass man sie aus der Hand legt. Selbst die besten Roll- und Knottechniken versagen, der Kabelsalat lässt sich einfach nicht verhindern. Oder doch? Nutzen Sie ein altes Brillenetui als Aufbewahrungsort für Ihre Technik und sparen Sie sich Zeit und Nerven. Unser Zusatztipp für geordnete Kabel: Wickeln Sie Ihre Kabel um ein stabiles Stück Karton. So bleibt alles an Ort und Stelle.
Sagen Sie dem Chaos auf dem Schreibtisch den Kampf an!
5. Federmäppchen 2.0: So geht kreative Stifte-Aufbewahrung
Ein Brillenetui als Mäppchen fürs Büro und unterwegs? Na klar! Ihre Stifte sind ordentlich verstaut und können für einen Auswärtstermin ganz einfach mitgenommen werden. Auch andere Büroutensilien wie Post-its, Büroklammern oder Reißzwecken lassen sich optimal darin aufbewahren.
Weiterlesen:
Der nächste Lesebrillen-Kauf steht an? So klappt’s garantiert!
Mit diesen Tipps pflegen Sie Ihre Lesebrille richtig.
Wie Fehlsichtigkeit früher behandelt wurde, lesen Sie hier.