Superfood #01: Äpfel
An apple a day keeps the doctor away – so heißt es im englischsprachigen Raum. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Apfel das Obst schlechthin – und hat diesen Ruf auch zurecht. Denn in ihm stecken – je nach Sorte – bis zu 60 Milligramm Vitamin C. Aber auch das für Augen so wichtige Vitamin A, das vor Zellschäden schützt, schlummert in diesem heimischen Superfood.
Da die meisten Nährstoffe und Vitamine direkt unter der Schale sitzen, sollte diese am besten mitgegessen werden. Am besten schmecken Äpfel frisch geschnitten pur, mit ein wenig Zimt bestreut oder geraspelt in einem Karotten-Apfel-Salat.
Superfood #02: Brokkoli
Brokkoli mitten im August? Aber ja! Zwar ist das vitaminreiche Gemüse auch als Winterblume bekannt, seine saisonale Hochphase hat er allerdings von Juni bis September. Dank einem hohen Anteil an Vitamin C, Zea-Xanthin, Lutein und Omega-3-Fettsäuren ist Brokkoli eine besonders augenfreundliche Vitaminbombe.
Das grüne Supergemüse lässt sich sommerlich-leicht in Form eines erfrischenden Salats servieren. Die Röschen kurz blanchieren, mit Kernen, Nüssen und Cranberrys mischen und dazu ein Dressing auf Joghurt-Olivenölbasis mit Zitronensaft und Agavendicksaft. Lecker!
Superfood #03: Pflaumen
Dass Pflaumen gut für die Verdauung sind, wissen Sie sicherlich. Doch das leckere Obst kann noch viel mehr: Pflaumen stecken voller wichtiger Nährstoffe und Vitamine, sind gut für Augen und Herz und lindern Stress. Gerade ihr hoher Anteil an Carotinoiden wie Beta-Carotin, Lutein und Zea-Xanthin machen Pflaumen zum idealen Superfood für gesunde Augen.
In der Küche sind Pflaumen extrem vielfältig: Ob als süßer Sidekick in herzhaften Gerichten wie Gemüse-Couscous-Salat, als süßer Pfannkuchen oder ganz klassisch als Kompott – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Superfood #04: Trauben
Ab Juli halten heimische Wein- oder Tafeltrauben Einzug in deutschen Supermärkten. Neben ihrer Verarbeitung zu Wein eignen sich die süß-säuerlichen Früchte auch ideal als Snack – und sind dabei extrem gut für unsere Augen! Trauben enthalten nämlich wichtige Antioxidantien wie Pycnogenol und Oligomere Proanthocyanidine. Diese sind wichtig, um Augenkrankheiten wie Grauem Star vorzubeugen.
Verarbeiten lassen sich die Früchte super einfach. Ob im Obstsalat oder klassisch in Form von Käse-Trauben-Spießen. Als kleiner Sommer-Geheimtipp: Packen Sie Ihre Trauben in den Tiefkühler. Kurz gekühlt eignen sie sich perfekt als kleine Erfrischung zwischendurch, tiefgekühlt sind sie der optimale Eiswürfelersatz.
Superfood #05: Steckrüben
Im Supermarktregal stehen sie meist hinter ihren farbenfrohen Kollegen, den Karotten, zurück, sind aber ein zu Unrecht unterschätztes Gemüse. Die Rede ist von der Steckrübe. Sie ist ebenfalls als Wintergemüse bekannt und machte sich vor allem in den Steckrübenwintern des Zweiten Weltkriegs einen Namen. Saison haben die Rüben allerdings im Spätsommer bis Herbst. Da sie sich in Sand jedoch lange lagern lassen, sind sie gerade im Winter eine wichtige Vitaminquelle.
Warum sie so gesund ist? Sie strotzt nur so vor Beta-Carotinoiden, Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C, E und K. Auch wichtige Spurenelemente wie Eisen, Fluor, Jod, Mangan, Kupfer und Zink stecken in ihr.
Sie möchten mehr über Fertig-Lesebrillen erfahren?
Gesunde Augen in jeder Lebenslage: Das sind unsere Tipps.
Regelmäßige Pausen sind für fitte Augen unabdingbar. So entspannen Sie zu Hause.