Wahrscheinlich denken Sie jetzt: Warum sollte ich denn beim Schminken auf meine Lesebrille Rücksicht nehmen? Und Sie haben Recht. Schließlich tragen Sie sie nur dann, wenn Sie gerade lesen oder arbeiten. Aber es gibt tatsächlich ein paar kleine Besonderheiten, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen und auf die Sie vielleicht noch nie geachtet haben. Schließlich wollen wir Ihnen hier auf diesem Blog das Thema Lesebrille aus wirklich jedem Blickwinkel beleuchten.
Warum Sie Ihre Lesebrille beim Styling mit einbeziehen sollten? Wegen ihrer vergrößernden Eigenschaften! Um Ihre Augen bei Altersweitsichtigkeit zu unterstützen, sind in Lesehilfen sogenannte Plusgläser verbaut. Diese vergrößern Gegenstände in der Nähe, damit Sie sie besser erkennen können. Doch der Lupeneffekt funktioniert auch umgekehrt und lässt Ihre Augen größer erscheinen. Wenden Sie deshalb nur Schminktechniken an, die Sie gut können.
Sorgfältiges Auftragen des Augen-Make-ups ist bei Plusgläsern das A&O!
Für das ideale Augen-Make-up mit Lesebrille: Weniger ist mehr!
Aber keine Sorge, den Lupeneffekt können Sie sich auch zunutze machen! Bereits mit wenigen Handgriffen ist ein ausdrucksstarker Look geschminkt:
Schritt 1: Abdecken – so haben Schatten und Augenringe keine Chance
Ob mit oder ohne Lesebrille: Augen sind besonders schön, wenn sie frisch strahlen. Den Hallo-wach-Effekt erzeugen Sie durch Concealer. Idealerweise ist er ein bis zwei Nuancen heller als Ihr Hautton. Tragen Sie den Concealer sorgfältig unter den Augen auf, um Schatten auszugleichen.
Schritt 2: Augenbrauen betonen und das Gesicht einrahmen
Die Brauen betonen? Aber ja! Sie geben Ihrem Gesicht einen Rahmen und sind ein super Gegenwicht zur Brille. Zupfen Sie Ihre Brauen leicht in Form und füllen sie sie danach mit einem Augenbrauenstift aus. Für den natürlichen Look zeichnen Sie kleine Striche in Ihre Brauen.
Schritt 3: Kajal und Lidschatten verleihen Tiefe
Dunkle Farben, matte Töne und Eyeliner in Schwarz sind hierfür perfekt geeignet: Sie betonen die Augen, verleihen Tiefe und schmeicheln optisch – auch im Sommer! Ein akkurater Lidstrich in Schwarz und dunkler Lidschatten reichen bereits aus, um das Auge zu definieren.
Für den alltagstauglichen Sommer-Look geben Sie einen neutralen und zur Augenfarbe passenden Farbton auf das bewegliche Lid. Die Lidfalte und den unteren Wimpernkranz betonen Sie mit einem dunkleren Ton. Als Highlight setzen Sie einen hellen Lidschatten unter die Brauen und in den Innenwinkel.
Dunkle, rauchige Töne sind auch im Sommer kein Problem!
Schritt 4: Wimpern betonen und so den Blick öffnen
Tuschen Sie zum Abschluss Ihre Wimpern mit einer schwarzen Volumen-Mascara. Achten Sie darauf, sie nicht zu stark zu verlängern: Sonst stoßen sie gegen das Glas.
Allgemein gilt: Da der Fokus auf den Augen liegt, sollte der Rest des Gesichts zurückhaltender geschminkt werden. Ein nudefarbener Lippenstift und ein dezenter Blush runden Ihren Look ab.
Integrieren Sie Augen-Wellness in Ihre tägliche Routine. So klappt’s.
So kombinieren Sie Ihre Lesebrille und Accessoires optimal.
Neue Brille gesucht? Das sind die beliebtesten Modelle!