Trusted Shops zertifiziert
30 Tage Rückgaberecht + Kauf auf Rechnung
Ab 30,00 € Bestellwert versandkostenfrei
Immer kostenloser Rückversand per DHL*

5 faszinierende Fakten über unsere Augen, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Fakt 1: Am Tag sind unsere Augen bis zu 15 Minuten geschlossen

Zu erstaunlich, um wahr zu sein? Obwohl es sich unglaublich anhört, stimmt es: Unsere Augen sind während wir wach sind bis zu 15 Minuten am Tag geschlossen! Der Grund hierfür: Wir blinzeln! Durchschnittlich blinzeln wir 10- bis 15-mal pro Minute. Ein Lidschlag dauert nur 100 bis 150 Millisekunden – ein Sekundenbruchteil, den wir gar nicht bewusst wahrnehmen. Daher wirkt es für uns auch so, als würden unsere Augen ständig sehen.

Achtung: Bei Computerarbeit kann unsere Lidschlagfrequenz auf ein Minimum von 5-mal pro Minute sinken. Dadurch kann der Tränenfilm des Auges nicht ausreichend benetzt werden und das Auge wird trocken. Achten Sie bei der Bildschirmarbeit darauf, bewusst zu blinzeln.

 

Fakt 2: Blau, braun oder grün: So entsteht unsere Augenfarbe

Ob wir blaue, braune oder grüne Augen haben, wird vom Protein Melanin beeinflusst. Dieses ist für die dunkle Pigmentierung der Haut zuständig und sorgt dafür, dass diese im Sommer braun wird. Auch in der Regenbogenhaut des Auges, der Iris, sorgt es für eine dunkle Farbgebung. Je mehr Melanin ein Mensch besitzt, desto dunkler die Augenfarbe.

Da dunkle Augen dominant vererbt werden, gibt es auf der Welt mehr braune Augen, als blaue oder grüne. Rund 90 Prozent der Menschheit ist braunäugig! Eine Ausnahme stellen Babys dar: Bei ihnen muss sich das Melanin in der Iris in der Regel erst ausbilden. 

Februar-Blog-2

Die Augenfarbe eines Babys wechselt im ersten Lebensjahr mehrfach.

 

Fakt 3: Sehen Frauen und Männer unterschiedlich?

Frauen können nicht gut räumlich sehen und Männer kennen nur acht Farben: Was nach stereotypischen Klischees klingt, ist tatsächlich wahr: Frauen und Männer sehen unterschiedlich! Darin unterscheiden sich die Augen von Frauen und Männer: 

 

  • Frauen blinzeln fast doppelt so oft blinzeln wie Männer
  • Dafür sind Männer besser im kontrastreichen sehen und nehmen Bewegungen besser wahr
  • Frauen können besser Farben unterscheiden als Männer
  • Nur rund 0,5 Prozent der Frauen sind farbenblind, bei den Männern sind es hingegen 8 Prozent

 

Fakt 4: Ein Mensch, zwei Augenfarben – das ist der Grund

Jane Seymour, Dan Aykroyd und David Bowie haben eines gemeinsam: zwei unterschiedliche Augenfarben! Das ebenso seltene wie faszinierende Phänomen nennt sich Iris-Heterochromie und kommt nur bei rund einem Prozent der Weltbevölkerung vor. Ursache ist ein unterschiedlicher Gehalt an Melanin in der Iris.

 Februar-Blog-3

Ein faszinierendes Phänomen in drei Stufen: Iris -Heterochromie. 

 

Fakt 5: Aussagekräftiger als jeder Fingerabdruck – So vielschichtig sind unsere Augen

Unsere Augen sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch hochkomplex! Was kaum bekannt ist: Unsere Augen sind aussagekräftiger als jeder Fingerabdruck! Während dieser nur 40 eindeutige Identifikationsmerkmale ausweist, sind es bei unserer Iris erstaunliche 256! Als wichtigstes Sinnesorgan nehmen wir über sie zudem fast 80 Prozent aller Umwelteindrücke wahr und können über zehn Millionen Farben unterscheiden. Da kann selbst die beste Kamera nicht mithalten. ?

 

Sie möchten mehr über Fertig-Lesebrillen erfahren? 

Noch mehr Fakten rund ums Auge gibt es hier.

Sie arbeiten viel am Bildschirm? So halten Sie Ihre Augen fit.

Wie sich Brillenfassungen im letzten Jahrhundert verändert haben, lesen Sie hier.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Facebook
Instagram
Newsletter