Überstürztes Shopping führt nicht zum Ziel! Nehmen Sie sich Zeit
Erinnern Sie sich an Ihren letzten Impulsivkauf? Vermutlich liegt das Kleidungsstück ungetragen im hintersten Winkel Ihres Schranks. Bei einer Sehhilfe sind Kurzschlusskäufe noch weniger zu empfehlen. Denn Ihre neue Lesebrille ist kein Pulli oder Accessoire – Sie wollen mit ihr schließlich Ihren Alltag bestreiten. Sich ausreichend Zeit für die Auswahl zu nehmen, ist hier das A und O!
Passt wie angegossen – so finden Sie die optimale Brillenform
So schade es auch ist: Nicht jede Lesebrille ist für jede Gesichtsform geeignet. Aber kein Problem, hier lesen Sie, welches Modell Ihnen steht:
Oval
Sie haben ovale Gesichtszüge? Glückwunsch, Sie haben es bei der Auswahl der neuen Lesebrille am leichtesten, denn Ihnen steht beinahe jede Fassung einwandfrei.
Perfekt für ovale Gesichter: Lesebrillen im Butterfly-Stil wie unsere BRISBANE
Eckig
Ihre Gesichtszüge sind eher eckig? Greifen Sie am besten zu runden oder ovalen Brillenfassungen. Diese sind aktuell im Trend und sorgen für einen weichen Kontrast in Ihrem Gesicht.
Runde Fassungen lassen eckige Gesichtszüge weicher wirken. Modell: MR74A
Rund
Rechteckige Brillenformen sind die perfekte Wahl für alle, die runde Gesichtszüge haben. Die kantige Brille streckt das Gesicht optisch und lässt es schmaler wirken. Einfach eine tolle Kombination!
Eckige Modelle wie die CAPRI sind ideal, um Ihr Gesicht optisch zu strecken.
Herzförmig
Sie würden Ihr Gesicht eher als herzförmig beschreiben? Lesebrillen mit eckigen Gläsern, die nach oben hin breiter werden oder auch runde bis ovale Fassungen harmonieren mit Ihrer Silhouette.
Die geschwungene, weiche Unterlinie der WINSTON gleicht kantigere Gesichtspartien optisch aus.
Wer die Wahl hat: Das perfekte Modell für Ihren Stil
Sie kennen Ihre Sehstärke und wissen, welche Brille ideal mit Ihren Gesichtszügen harmoniert. Jetzt stehen Sie jedoch vor der Qual der Wahl: der Auswahl des passenden Stils Ihrer Lesebrille. Zwar benötigen Sie Ihre Sehhilfe nur zum Lesen, dennoch sollten Sie sich mit ihr wohlfühlen und sie auch optisch ansprechend finden. Und auch zu Ihrem Kleidungsstil sollte Ihr neuer Weggefährte passen.
Sie können sich nicht entscheiden? Macht nichts. Mit unserer Online-Anprobe können Sie Ihre Favoriten direkt an sich testen – kostenfrei, schnell und direkt online!
Und so einfach geht’s:
- Klicken Sie am Desktop auf das blaue Feld unterhalb der Lesebrille
- Laden Sie ein Foto hoch, auf dem Sie frontal direkt in die Kamera schauen
- Unser Anprobe-Tool setzt Ihrem Foto die ausgewählte Brille automatisch auf.
Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber lediglich einen ersten Eindruck erhalten, ob Ihnen diese Brille stehen könnte, nicht jedoch, ob Ihnen die Brille passt. Die genauen Maße unserer Lesebrillen finden Sie auf der Produktseite bei "Technische Daten". Wenn möglich, nehmen Sie eine vorhandene, gut sitzende Lesebrille oder Sonnenbrille zum Abgleich, an der Sie die Maße abmessen und vergleichen.
Neugierig geworden? Hier geht’s zu unseren Lesebrillen.