Trusted Shops zertifiziert
30 Tage Rückgaberecht + Kauf auf Rechnung
Ab 30,00 € Bestellwert versandkostenfrei
Immer kostenloser Rückversand per DHL*
Winterliche Weihnachtsstimmung kommt auf und wir wollen passend zur Jahreszeit Vielfalt auf unseren Tellern. Damit es nicht nur superlecker schmeckt, sondern auch richtig gesund für Ihre Augen ist, haben wir hier die Top-5-Superfoods zusammengetragen
Das Beste aus beiden Welten: Durch ihre Sehzonen sind Gleitsichtbrillen die ideale Kombination aus Fern- und Lesebrillen. Wenn bei Ihnen der Kauf einer solchen Mehrstärkenbrillen ansteht, sind Sie hier genau richtig: Worauf es beim Kauf einer Gleitsichtbrille ankommt, lesen Sie hier.
Mit rund 90 Prozent der Linseneintrübungen zählen Katarakte zu den häufigsten altersbedingten Augenerkrankungen. Wie Grauer Star entsteht und was Sie vorbeugend tun können, lesen Sie hier:
Im ersten Teil unserer Reihe hatten wir Ihnen bereits 5 augenfreundliche Lebensmittel vorgestellt, die auf keinem Speiseplan fehlen sollten. Heute geht es mit 5 weiteren Sommer-Superfoods weiter. Mit diesen augenfreundlichen Obst- und Gemüsesorten kommen Sie gut durch die warme Jahreszeit:
Warme Temperaturen, viele Sonnenstunden, Eis und Badeausflüge: So sehr wir die Vorteile des Sommers auch lieben, unsere Augen stellt er vor einige Herausforderungen. Welche das sind und wie Sie Ihre Augen schützen können, lesen Sie hier:
Grüner Star ist die häufigste Erblindungsursache in Deutschland. Welche Risikofaktoren es gibt und was helfen kann:
Der Sommer kommt! Und mit ihm jede Menge Sonne. Unsere Augenpartie benötigt in der warmen Jahreszeit eine sorgfältige Pflege. Wie die aussieht und warum sie so wichtig ist:
Am 23. April feiern wir eine der schönsten Nebensachen der Welt: das Lesen! Sie tauchen genauso gerne in ein gutes Buch ein wie wir? Dann müssen Sie unsere 4 ultimativen Tipps zum augenfreundlichen Lesen kennenlernen:
Die größte Herausforderung im Homeoffice? Die korrekte Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes. Denn gerade bei Behelfsplätzen am Küchen- oder dem heimischen Schreibtisch gibt es einiges zu beachten. Mit unseren 4 Tipps richten Sie Ihr Homeoffice augenfreundlich ein:
Im Laufe des Lebens verändert sich unser Körper – und mit ihm die Augen. Wie Sie diese auch bis ins hohe Alter fit halten und Sehstörungen vorbeugen können, lesen Sie hier:
Über Nacht alterssichtig? Schlechte Augen vom Lesen unter der Bettdecke? Wir haben einige der bekanntesten Vorurteile und Mythen zum Thema Lesebrille und Alterssichtigkeit gesammelt. Was an den Klischees dran ist, und was falsch ist:
Von wegen trist und grau – im Herbst/Winter 2020 wird es farbenfroh. Welche Trendfarben Sie diese Saison nicht missen sollten und welche Modelle unsere Lieblinge sind:
Sobald die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, erscheinen die ersten Sonnenbrillen auf den Nasen. Schließlich sehen sie nicht nur gut aus, sondern erfüllen auch einen wichtigen Zweck. Doch was tun bei Sehschwächen wie der Alterssichtigkeit? Die Lösung: Sonnenlesebrillen! Worauf es ankommt, erfahren Sie hier:
Sonne, See und Spaß im Freien: Der Sommer lockt uns dank tollem Wetter nach draußen. Was nach purer Entspannung klingt kann zu einer Herausforderung für unser wichtigstes Sinnesorgan werden. So schützen Sie Ihre Augen an heißen Tagen:
Blütenpollen, Fingerabdrücke, Make-up oder Wasserspritzer: Die Liste der Dinge, die unsere Lesebrille verschmutzen, ist lang. Was in Sachen Brillenreinigung geht und was Sie besser lassen sollten, lesen Sie hier:
Make-up passend zur Lesebrille? Und ob! Zwar spielt die Lesebrille spielt beim Schminken keine große Rolle, ist aber auch nicht ganz so unwichtig, wie Sie vielleicht denken. Darauf kommt’s an:
Der Frühling ist da und stellt Allergiker vor Herausforderungen – wenn Brillen im Spiel sind sogar gleich mehrfach. Ob Sie zu Kontaktlinsen oder doch lieber zur Lesebrille greifen sollten und worauf Sie beim Make-up achten sollten, lesen Sie hier
Altbacken war gestern! Die neuesten Lesebrillen-Trends in dieser Saison sind retro, transparent und edel. Von alltagstauglichen und dezenten Modellen bis hin zu extravaganten Statement-Pieces: Dieses Jahr hat einiges zu bieten. Vorhang auf für unsere aktuellen Lieblinge:
Unser Sehorgan ist ständig für uns im Einsatz. Wie es funktioniert und aufgebaut ist, wissen wir. Aber haben Sie sich mal gefragt, wie unsere Augenfarbe entsteht und ob Frauen anders sehen als Männer? Die Antworten auf diese und drei weitere interessante Fakten:
Brillen kann man nie genug haben! Das gilt auch für Fertig-Lesebrillen. Ob Neuling oder mit viel Sehhilfen-Erfahrung: Worauf Sie beim Kauf achten müssen, um die perfekte Brille für sich zu finden.
Die Welt der Brillentrends ist lebendig und facettenreich. Doch wie sahen die Brillen der 1920er Jahre aus? Und welche Besonderheiten gab es in den 1980er Jahren? Wie sich die Brille im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, zeigen wir Ihnen hier.
Brillenetuis schützen nicht nur unsere Brillen, sondern lassen sich vielseitig wiederverwenden. Sie haben noch ein paar ungenutzte Hartschalen-Etuis zu Hause? Perfekt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihnen dank Upcycling neues Leben einhauchen können:
Der strenge Lehrer in der Schule trägt sie und die Bibliothekarin ebenfalls. Kommen Ihnen diese Stereotypen bekannt vor? Die Rede ist von halben Lesebrillen. Warum sie besser sind als ihr Ruf, verraten wir Ihnen hier.
Kopfschmerzen, unscharfes Sehen oder Rötungen – jeder, der schon Mal längere Zeit vor einem Bildschirm verbracht hat, kennt dieses Gefühl. Daher verraten wir Ihnen mit fünf Trainingsmethoden wie Sie Ihre Augen auch am Arbeitsplatz fit halten.
Gute Nachrichten: Das ewige Lesebrille Suchen hat nun ein Ende. Wie? Mit unserem Fertig-Lesebrillen-Abo! Was dahintersteckt und wie’s funktioniert, lesen Sie hier:
1 von 2
Facebook
Instagram
Newsletter