Das Auge isst mit – am liebsten gesunde Snacks
Am Spruch „das Auge isst mit“ ist viel Wahres dran. Unser Sehorganbenötigt Vitamine und Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Neben dem allseits bekannten „Augengemüse“ Karotten – die dank ihres Vitamin-A-Gehalts besonders wichtig für unsere Augen sind – sind vor allem Nüsse ein bekömmlicher Snack. Eine Handvoll täglich reicht schon aus, um Ihre Augen rundum zu versorgen.
Augenfitness to go: überall anwendbar
Schon mal von Augenyoga gehört? Was ein wenig skurril klingt, ist eine erholsame Übung, mit der Sie Ihre Augen fit halten und zeitgleich die umliegende Muskulatur entspannen und trainieren können. Was Sie dafür brauchen? Einen ruhigen Ort, ein wenig Zeit und Vorstellungskraft. Und so geht’s:
- Stellen Sie sich ein Rechteck vor. Beginnen Sie oben rechts und schauen nacheinander in alle imaginären Ecken.
- Lassen Sie Ihre Augen im nächsten Schritt gleichmäßig langsam kreisen.
- Zum Abschluss die Diagonale nicht vergessen! Schauen Sie von rechts oben nach links unten und von links oben nach rechts unten. Wiederholen Sie jede Übung mehrfach.
Spaziergänge an der frischen Luft sind auch für unsere Augen Balsam.
Das A und O für entspannte Augen
Wer arbeitet, braucht regelmäßige Pausen. Das gilt vor allem für unsere Augen! Neben ausreichend Schlaf können Sie Ihren Augen auch etwas Gutes durch weniger Zeit vor Monitoren und Bildschirmen tun. Frische Luft entspannt die Augen zusätzlich.
Spa-Gefühl für Zuhause: So geht’s
Sie wollen sich und Ihren Augen daheim etwas Erholung gönnen? Nichts leichter als das! Unsere Tipps:
- Teebeutel: Sie lieben Tee? Perfekt! Statt den abgekochten und ausgekühlten Schwarz- oder Grünteebeutel in den Müll zu werfen, auf Ihre Augen damit! Die im Tee enthaltenen Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend.
- Koffeinmaske: Kaffee-Fans wussten es vielleicht schon länger: Kaffee macht schön! Dank des Koffeins ziehen sich die Blutgefäße der Haut zusammen, wodurch Sie frischer und wacher wirken.
Kältebehandlung gegen Augenringe, Schwellungen & Co – auch im Büro!
Kälte ist einer DER Geheimtipps, wenn es um geschwollene, gerötete oder müde Augen geht. Ähnlich wie Koffein zieht auch sie die Blutgefäße der Haut zusammen, wodurch Schwellungen abklingen können.
Der große Vorteil der Kältebehandlung: Sie lässt sich auch super auf der Arbeit anwenden! Und so leicht geht’s:
- Kalte Waschlappen: Einfach einen Waschlappen anfeuchten und auf die Augen legen – fertig.
- Kalte Löffel: Teelöffel mit kaltem Wasser abspülen oder im Kühlschrank abkühlen lassen und auf die Augen legen. Vorsicht: In den Gefrierschrank sollten die Löffel nicht!
Weiterlesen:
Was unsere Augen in jeder Lebensphase benötigen, lesen Sie hier.
Noch mehr Wellness-Tipps für die Augen gesucht? Hier finden Sie 4 weitere Tipps!