Trusted Shops zertifiziert
30 Tage Rückgaberecht + Kauf auf Rechnung
Ab 30,00 € Bestellwert versandkostenfrei
Immer kostenloser Rückversand per DHL*

So machen Sie Ihre Augen winterfit - Unsere Top 4 Pflege-Tipps:

Der Geheimtipp für strahlende Haut

Frische Luft für einen rosigen Teint? Aber ja! Ob direkt nach dem Aufstehen oder zwischendurch im Büro: sie versorgt Haut und Augen mit Sauerstoff und kurbelt die Durchblutung an. Durch die bessere Durchblutung wird Ihre Haut mit Sauerstoff versorgt und wirkt gesünder und frischer. Ungeliebte Rötungen verschwinden und die Augenpartie wirkt strahlender. Ein bis zwei Minuten an einem geöffneten Fenster reichen für einen natürlichen Frischekick bereits aus. 

Eine tolle Alternative für zwischendurch: Thermalwasser zum Sprühen! Dies sollte ohnehin in keinem Schminktäschchen fehlen. Im Winter versorgt es heizungstrockene Augen mit Feuchtigkeit und Mineralien.

Blog-1Ggj5JrhpmfYQb

Bewegung an der frischen Luft versorgt Augen und Haut mit Sauerstoff. 

 

Das große Einmaleins der Reinigung

Eine gründliche Reinigung ist das A und O für gut gepflegte Augen – nicht nur im Winter. Für strahlend schöne Haut das Gesicht morgens und abends mit einem pH-neutralen Produkt gründlich reinigen. Wer regelmäßig Make-up trägt, sollte sich vor der Reinigung unbedingt abschminken! Make-up-Reste sehen nicht nur unschön aus, sie können Augen und Haut über Nacht auch reizen.

Ihre perfekte Reinigungsroutine:

-       Beginnen Sie mit dem Abschminken der Augen. Nutzen Sie hierfür spezielle Augen-Make-up-Entferner. Produkte mit Panthenol versorgen Ihre Haut mit Feuchtigkeit – perfekt für wintergestresste Augen!

-       Geben Sie den Entferner auf ein Wattepad und drücken Sie dieses sanft für zehn Sekunden auf die Augen. Dann in streichenden Bewegungen leicht über Lid und Wimpern fahren.

-       Nutzen Sie zur anschließenden Reinigung Ihrer Augenpartie pH-neutrale Produkte.

-       Tragen Sie das Produkt in sanft kreisenden Bewegungen auf. Spülen Sie Ihre Haut anschließend gründlich ab und klären Sie sie mit einem beruhigenden Gesichtswasser

  

Blog-3OtlBG6nwSRcP3

Vor allem im Winter freut sich Ihre Haut über eine extra Portion Pflege.

 

Unser Tipp: Versuchen Sie bei der Reinigung nicht zu reiben! Reibung reizt die empfindliche Haut der Augenpartie. 

 

So sagen Sie Spannungsgefühlen und rissiger Haut adé

Im Winter ist Haut oft gestresst und reagiert mit Trockenheit. Die dünne Haut um die Augen ist davon besonders häufig betroffen. Ihre Haut neigt generell dazu, trocken zu sein? Greifen Sie hier zu Augencremes mit viel Feuchtigkeit und Fett. Damit es gar nicht erst zu trockener Haut kommt, nutzen Sie reichhaltige Cremes bereits vor den ersten Temperatureinbrüchen. Ebenfalls wichtig: Pflegen Sie nicht nur die Haut unter den Augen, sondern auch Ihre Augenlider!

 

Holen Sie sich das Spa-Gefühl für Ihre Augen nach Hause

Wintergestresste Augen freuen sich über eine kleine Wellnessanwendung. Das Beste: Sie können sich Ihren privaten Spa-Tag auch Zuhause gönnen. Wie? Mit folgenden Hausmitteln:

-       Der Klassiker: Gurkenscheiben und Joghurtmaske verleihen Feuchtigkeit

-       Gekochte und ausgekühlte Schwarz- oder Grünteebeutel wirken abschwellend bei Augenringen

-       Kühle Löffel helfen schnell bei akuten Schwellungen

 

Noch mehr Tipps zur optimalen Augenpflege gesucht?

Mit diesen 5 Trainingstipps halten Sie Ihre Augen fit.

Das Auge isst mit: Wie unsere Ernährung unsere Augen unterstützen kann.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Facebook
Instagram
Newsletter