Rötungen, Schwellungen und Trockenheit? Nicht mit diesen Hausmitteln!
Ihre Augen sind trotz Allergietablette und Augentropfen gereizt? Dann probieren Sie doch mal diese Hausmittel zur Linderung aus:
Schlafbrillen: Sagen Sie unruhigen Nächten adé!
Schlafbrillen sind nicht nur das perfekte Accessoire für Filmdiven wie Audrey Hepburn als Holly Golightly ("Frühstück bei Tiffany"), sondern auch für Sie. Warum? Sie schützen Ihre Augen nachts vor Allergenen und können so für einen erholsamen Schlaf ohne Reizungen sorgen. Probieren Sie’s aus!
Teebeutel gegen Rötungen und geschwollene Augen
Kalte, abgekochte Teebeutel sind ein schneller und äußerst effektiver Tipp bei Rötungen und Schwellungen. Einfach die ausgekühlten Teebeutel auf die Augen legen und ein paar Minuten entspannen. Grüne und schwarze Tees wirken aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkstoffe besonders gut.
Kühlung gefällig?
Kalte Löffel helfen zuverlässig gegen Schwellungen. Legen Sie hierfür einfach einen Löffel für ein paar Minuten in den Kühlschrank und danach für einige Momente auf Ihre Augen. Vorsicht: In die Tiefkühltruhe sollten die Löffel jedoch nicht!
Der Klassiker: Gurkenscheiben für schnelle Feuchtigkeit
Trockene Augen sind während der Allergiesaison besonders unangenehm. Natürliche Abhilfe können hier frische Gurkenscheiben schaffen! Denn das Gemüse besteht zu 96 Prozent aus Wasser und ist somit ein spitzen Feuchtigkeitslieferant.
Eine erfrischende Dusche schafft schnelle Abhilfe gegen Pollen & Blütenstaub
Nach einem langen Tag im Freien ist eine Dusche nicht nur wohltuende Entspannung, sie sorgt auch für einen guten Schlaf. Denn: Pollen und Blütenstaub, die sich über den Tag hinweg auf Ihrer Kleidung, Haut oder Haaren abgesetzt haben, werden abgeduscht und gelangen nicht in Ihr Schlafzimmer. Ein zusätzlicher Tipp: Ziehen Sie sich in der Pollenzeit am besten im Badezimmer um. So bleibt Ihr Schlafzimmer pollenfrei! Auch Ihr Kopfkissen sollten Sie in der Pollensaison häufiger wechseln.
Lesebrillen in der Allergiesaison
Eine Lesebrille ist auch in der Allergiesaison super einfach zu handhaben. Damit Sie auch mit Sehhilfe trotz Blütenstaub und Pollen immer den vollen Durchblick haben, kommt es auf die richtige Pflege an:
- Zu Hause reinigen Sie Ihre Sehhilfe unter lauwarmem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel. Zum Trocknen verwenden Sie ein Mikrofasertuch.
- Auch unterwegs garantieren Mikrofasertücher schonend saubere Gläser. Mehr zur richtigen Brillenpflege erfahren Sie hier.
Sonnenlesebrillen: Pollenfilter mit UV-Schutz!
Sonnenlesebrillen sorgen nicht nur für klares und sonnengeschütztes Lesen, sondern eignen sich auch super als Pollen-Filter! Die Brillengläser können verhindern, dass die Pollen direkt auf Ihre Schleimhaut treffen. So haben Sie auch bei bestem Wetter den vollen Durchblick und den Pollen wird der Weg Richtung Augen erschwert.