So behaglich beheizte Räume in der kalten Jahreszeit auch sind, unsere Augen leiden unter der trockenen Luft im Winter. Was Sie Ihrem Sehorgan zurückgeben können, verraten wir Ihnen hier:
Die Altersbedingte Makuladegeneration (kurz AMD) ist eine der häufigsten Augenerkrankungen der westlichen Welt. Welche Ursache sie hat und was Sie vorbeugend tun können, lesen Sie hier.
Eine gesunde und augenfreundliche Ernährung – klingt im ersten Moment ganz einfach. In der Praxis scheitert sie meist an Tag drei. Das muss aber nicht sein! Mit diesen fünf Superfoods gelingt ausgewogene Ernährung ganz einfach:.
Fast jeder kennt aus eigener Erfahrung, wie unangenehm gereizte Augen sein können. Gerade im Winter leiden unsere Augen unter trockener Heizungsluft und Überbeanspruchung. Wie Sie dennoch gut durch den Winter kommen, verraten wir Ihnen hier:
Ob trockene Heizungsluft im Büro oder Kälte beim Warten auf den Bus: Der Winter stellt unsere Augenpartie vor besondere Herausforderungen. Deshalb hat sie sich in der kalten Jahreszeit eine spezielle Pflegeroutine verdient. Wie diese aussieht und worauf es dabei ankommt:
Wer denkt, dass Sonnenschutz im Winter nicht notwendig ist, irrt. Denn selbst während den dunkelsten Wintertagen, an denen augenscheinlich keine Sonne in Sicht ist, gibt es UV-Strahlung. Wie Sie Ihre Augen auch im Winter optimal schützen, verraten wir Ihnen hier:
Unsere Augen sind täglich für uns im Einsatz. Grund genug, ihnen mit ein wenig Pflege etwas zurückzugeben. Mit unseren Tipps halten Sie Ihr Sehorgan fit – egal ob unterwegs oder Zuhause:
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die ganzheitliche Gesundheit unseres Körpers. Wie Ernährung und Augengesundheit zusammenhängen und mithilfe welcher Lebensmittel Sie Ihre Augen unterstützen können, lesen Sie hier.
Jede Dekade unseres Lebens setzt andere Herausforderungen an uns – auch an unsere Augen. Wir haben hier eine Liste von Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Augen in jedem Lebensjahrzehnt unterstützen können.
Ob im Büro der Bildschirm, unterwegs das Handy oder zuhause der Fernseher – in dem herrschenden digitalen Zeitalter haben unsere Augen nur selten die Chance, sich von der Bildschirmarbeit zu erholen. Die Folge sind meist trockene, gereizte und schmerzende Augen. Was dagegen hilft, verraten Ihnen unsere Tipps!
Die Pollensaison stellt für Allergiker eine Herausforderung dar: Denn wenn die Pollen fliegen und die Schleimhäute die Augen reizen, kann auch der schönste Sonnenschein die Stimmung nicht mehr retten. Unsere Tipps können Ihren Augen Linderung verschaffen: