Hilfe / Support / FAQ
Ab wann benötigt man eine Fertiglesebrille?
Etwa ab dem 40. Lebensjahr verringert sich die Sehkraft beim Sehen im Nahbereich. In diesem natürlichen Veränderungsprozess des Auges verliert die Augenlinse an Elastizität, das Lesen wird anstrengender. Die Lektüre, das Smartphone oder die Speisekarte müssen weiter weggehalten werden, Kleingedrucktes lässt sich ohne Lesebrille nicht mehr entziffern.
Testen Sie Ihre Stärke für Fertiglesebrillen
Sie sind sich nicht sicher, welche Dioptrien-Stärke Sie für Ihre Lesebrille benötigen, um wieder gemütlich und entspannt lesen zu können? Testen Sie Ihre Augen selbst mit diesem einfachen Sehtest.
Was sind Fertiglesebrillen?
Fertiglesebrillen sind Lesebrillen, die ausschließlich für den Nahbereich geeignet sind. Im Gegensatz zu individuell gefertigten Optikerbrillen ist die Stärke (Dioptrien) bei Fertiglesebrillen in beiden Gläsern identisch. Bei unseren Modellen reicht die Sehstärke von +1.00 dpt. bis max. +4.00 dpt in Abstufungen von 0,5er Schritten, je nach Modell auch in 0,25er Schritten.
Was ist eine Bifokalbrille?
Unsere bifokalen Lesebrillen sind Fertiglesebrillen oder Sonnenlesebrillen, die mit Fensterglas ausgestattet sind. Nur das integrierte Lesefenster im unteren Bereich des Glases erhält die Stärke für die Korrektur in der Nähe. Ihr Vorteil: scharfes Sehen in der Nähe und in der Ferne – kein lästiges Auf- und Absetzen Ihrer Lesebrille!
Was sollte beim Kauf Ihrer Fertiglesebrille beachtet werden?
Im ersten Schritt sollten Sie darauf achten, dass die Brillenform Ihrer Lesebrille zu Ihrer Gesichtsform passt.
Rundes Gesicht
Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, dann wählen Sie eine eckige oder quadratische Form aus. Diese Formen lassen Ihr Gesicht schmaler und länger erscheinen.
Herzförmiges Gesicht
Wenn Sie ein herzförmiges Gesicht haben, wählen Sie eine Form, die nach Möglichkeit im unteren Bereich betont ist. Oder wählen Sie ein randloses Modell.
Dreieckiges Gesicht
Wenn Sie ein dreieckiges Gesicht haben, wählen Sie bitte eine Form die im oberen Bereich stärker betont ist.
Rechteckiges Gesicht
Wenn Sie ein rechteckiges Gesicht haben, wählen Sie ein rundes oder ovales Brillengestell.
Abgesehen davon sollten Sie überlegen, welche Brillenmarken, welcher Stil und welche Farben zu Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Aussehen und Ihrem Kleidungsstil passen. Ob sportlich oder elegant, trendy oder klassisch, das hängt ganz von Ihnen ab.
Online-Brillenanprobe
Bei FERTIG-LESEBRILLE.DE haben Sie die Möglichkeit, Ihre gewünschte Lesebrille online anzuprobieren. Die Onlineanprobe ist leicht zu bedienen: Sie können ein bereits vorhandenes Modell-Foto nutzen, welches Sie auf der Produktdetailseite unter unseren Produktbildern finden oder ein eigenes hochladen. Klicken Sie dazu auf das + Zeichen im blauen Kopf. Ihre Wunsch-Lesebrille wird anschließend eingefügt.
Bitte beachten Sie, dass Sie hierüber lediglich einen ersten Eindruck erhalten, ob Ihnen diese Brille steht, nicht jedoch, ob Ihnen die Brille passt. Die genauen Maße der Lesebrille finden Sie in der Produktbeschreibung unter dem Punkt "Technische Daten".
Tipps zur Brillenreinigung
Bitte vermeiden Sie Spiritus oder feuchte Brillenputztücher, wie z.B. in Drogerien erhältlich. Die darin enthaltenen Reinigungssubstanzen können die Kunststoffgläser und -fassungen angreifen und zu vorzeitigem Verschleiß führen. Zur optimalen Brillenreinigung verreiben Sie herkömmliches Spülmittel (ohne rückfettende Wirkstoffe) auf den Gläsern und spülen es anschließend unter fließendem, lauwarmen Wasser ab. Trocknen Sie die Brille danach mit einem sauberen Baumwolltuch (z.B. Geschirrtuch). Für die schnelle Reinigung zwischendurch empfehlen wir ein weiches Mikrofasertuch, idealerweise ein Mikrofaser-Brillenputztuch.
Zum Thema Bestellung:
Wieso kann ich die Farbvarianten oder Sehstärken nicht auswählen?
Bitte klicken Sie unterhalb von "Sehstärke (Dioptrien)" auf das Feld "Auswahl zurücksetzen", um die voreingestellte Farbe und Stärke zu ändern. Sollte hinter der Farbvariante oder Sehstärke "Nicht verfügbar" vermerkt sein, so ist diese nicht lieferbar. Bitte wählen Sie immer zuerst die Farbvariante und anschließend die Sehstärke aus.
Kann ich telefonisch bestellen?
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aufgrund der verschiedenen Zahlungssysteme sowie aus technischen Gründen als auch aus Datenschutzgründen KEINE telefonischen Bestellungen, sondern ausschließlich Online-Bestellungen entgegennehmen können. Sollten Sie Probleme beim Bestell- oder Zahlungsprozess haben, versuchen wir selbstverständlich gern, Ihnen telefonisch weiter zu helfen.
Was mache ich, wenn ich bei der Bestellung einen Fehler gemacht habe?
Wenn Sie es wünschen, ändern wir Ihre Bestellung gerne für Sie. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall schriftlich an unsere Service-Mitarbeiter per Email oder über das Kontaktformular , wir kümmern uns dann umgehend um Ihr Anliegen.
Wie viele Artikel kann ich bestellen?
Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Haushaltsübliche Mengen beziehen sich auf die Anzahl der bestellten Produkte einer oder mehrerer Bestellungen. Diese ist auf 10 Artikel beschränkt.
Warum bekomme ich die Information, dass ein Artikel ausverkauft ist, obwohl ich ihn bestellen konnte?
Obwohl unsere Lagerbestände mehrmals am Tag mit dem Onlineshop abgeglichen werden, kann es vereinzelt vorkommen, dass ein eigentlich ausverkaufter Artikel online noch bestellbar ist. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung an Ihre angegebene E-Mailadresse. Wenn Sie einen Alternativartikel wünschen oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten, was kann ich tun?
Nachdem eine Bestellung abgeschlossen wurde, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit Versand der Ware bestätigt FERTIG-LESEBRILLE.DE das Zustandekommen des Kaufvertrags. Sie erhalten außerdem eine DHL-Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer, sobald die Ware versendet wurde, sofern Sie der Übermittlung Ihrer E-Mailadresse an DHL zugestimmt haben.
Sollte keine Eingangsbestätigung in Ihrem Postfach vorzufinden sein, so kontrollieren Sie bitte auch Ihren Junk/Spam-Ordner und zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
Bitte geben Sie Ihren Gutscheincode direkt im Warenkorb ein. Die exakte Schreibweise des Codes (z.B. Großbuchstaben, keine Leerzeichen etc.) ist hierbei wichtig. Klicken Sie anschließend auf den schwarzen Pfeil rechts vom Gutscheinfeld. Der Rabatt wird dann automatisch abgezogen. Die Bedingungen zur Einlösung von Geschenkgutscheinen finden Sie in unseren AGB.
Zahlungsarten beim Onlinekauf
Wir sind bemüht, den Zahlungsvorgang so bequem und sicher wie möglich zu gestalten, damit Sie Ihre Lesebrille ohne Risiko online kaufen können. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Bitte beachten Sie: trotz automatischer Weiterleitung auf die Webseite von PayPal ist die Zahlung OHNE PayPal-Konto möglich, um den Zahlungsvorgang abzuschließen. Bitte klicken Sie bei der Frage, ob Sie ein PayPal-Konto eröffnen möchten auf "Nein, danke" bzw. "Weiter ohne PayPal-Konto".
Bitte beachten Sie: Bei "Zahlungen ohne PayPal-Konto" prüft PayPal die Häufigkeit der Transaktionen sowie Transaktionsbeträge. Wenn diese Transaktionen regelmäßig vorkommen oder bestimmte Schwellenbeträge überschreiten, kann PayPal Sie auffordern, ein PayPal-Konto zu eröffnen.
Wie funktioniert der Kauf auf Rechnung?
Wenn Sie den Kauf auf Rechnung beim Bezahlen auswählen, bezahlt PayPal uns als Händler sofort und Sie überweisen den Betrag innerhalb von 14 Tagen an PayPal. Nachdem Sie den Artikel erhalten haben, befolgen Sie die Zahlungsanweisungen in der E-Mail, die PayPal Ihnen gesendet hat. Sie brauchen dafür KEIN PayPal-Konto.
Tipps für Probleme bei der Online-Bestellung
Sollte es vorübergehend nicht möglich sein, eine Bestellung abzuschließen, so versuchen Sie es wenn möglich bitte mit einem anderen Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC). Manchmal kann es helfen, den Cache und sämtliche Cookies im Browser zu löschen oder alternativ einen anderen Browser als den bisherigen (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari) zu verwenden. Sollte dies alles nicht helfen, so zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Kann die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweichen?
Selbstverständlich! Innerhalb des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit, eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse anzugeben. Alle Lieferungen werden per DHL an Sie verschickt. Deshalb ist es auch möglich, dass wir Ihre Lieferung an eine Packstation oder Postfiliale schicken, falls Sie dies wünschen
Wie funktioniert die Rückgabe oder der Umtausch einer Bestellung?
Umtausch
Sie haben einen Artikel falsch bestellt oder die Ware entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Kein Problem! Ihre Kundenzufriedenheit steht bei FERTIG-LESEBRILLE.DE immer an erster Stelle. Nach Erhalt der Ware haben Sie 30 Tage lang die Möglichkeit, Ihre Bestellung umzutauschen oder zurück zu geben. Falls Sie eine andere Sehstärke, Farbe oder einen anderen Artikel benötigen, können Sie eine neue Bestellung aufgeben und uns den/die erhaltenen Artikel zur Erstattung des Kaufpreises zurücksenden. Bitte beachten Sie dazu unser Widerrufsrecht und unsere Retourenabwicklung.
Falschen oder schadhaften Artikel erhalten
Sie haben einen falschen oder schadhaften Artikel erhalten? Es tut uns leid, das sollte natürlich nicht passieren! Bitte informieren Sie uns dazu vorab kurz per Mail an service@fertig-lesebrille.de und nutzen unsere kostenfreie Retourenabwicklung . Wir klären mit Ihnen die weitere Vorgehensweise und sorgen dann umgehend für eine kostenfreie Nachsendung des betroffenen Artikels.
BItte nehmen Sie bei schadhaften Artikeln keine eigenhändige Reparatur vor, sondern wenden Sie sich an service@fertig-lesebrille.de. Wir klären mit Ihnen die weitere Vorgehensweise und sorgen im Rahmen der Gewährleistung für fachgerechte Reparatur, Ersatz oder Erstattung.
Ersatz oder Rückerstattung des Kaufbetrags
Ihre zurückgesendete Ware werden wir schnellstmöglich nach Erhalt prüfen. Bei einer Rückerstattung erhalten Sie den Kaufbetrag immer auf dem gleichen Weg wieder zurück überwiesen, wie Sie bezahlt haben.
Warnhinweise für Fertiglesebrillen/Lesehilfen
- Nur zum Nahsehen und Lesen geeignet.
- Nicht beim Führen von Kraftfahrzeugen tragen.
- Nicht für das Sehen in der Ferne geeignet.
- Nicht als Augenschutz gebrauchen.
- Nicht für den Dauergebrauch geeignet.
- Nur eine regelmäßige fachkundige Augenuntersuchung ermöglicht eine optimale Sehhilfe und überprüft die Gesundheit Ihrer Augen.